Blog

SEO, SEA & Social Media: DIE Kombi für Ihre Customer Journey (Teil 2)

Durch SEA, also bezahlte Anzeigen und ein höheres Ranking in Suchmaschinen, kann schnell Reichweite generiert und so die relevante Zielgruppe angesprochen werden. Diese Methode ist kostenintensiver, aber dafür auch sehr effektiv. Durch Tools wie z.B. Google Ads können Anzeigen bei bestimmten Suchanfragen geschaltet werden. Die Zielgruppen können hierbei auf unterschiedliche Weise segmentiert und angesprochen werden, z.B. basierend auf dem Wohnort. Hierdurch werden die Sichtbarkeit der Marke und Conversions direkt gesteigert.

Das Experten-Team von Echtzeit kombiniert beide Kanäle effektiv, um eine maximale Reichweite und Relevanz für das entsprechende Budget zu gewährleisten.

Push-Marketing: Die Relevanz von Social Media

Social Media ist auf dem heutigen Markt ein wesentliches Tool, um potentielle Kunden zu erreichen. Während anfangs hauptsächlich junge Leute auf Social Media zu finden waren, wachsen die Nutzer auf quasi allen Plattformen und beinhalten mittlerweile Verbraucher jeder Alters- und gesellschaftlichen Schicht. Das Besondere an Social Media: Hier können potenzielle Kunden auf authentische Weise inspiriert, angesprochen und langfristig gebunden werden. Hierfür gibt es verschiedene Strategien, die an unterschiedlichen Phasen der Customer Journey ansetzen:

Social Ads: Die wahrscheinlich klassischste Strategie im Social Media Kontext. Mithilfe dynamischer Anzeigen kann gezielt die Sichtbarkeit und das Engagement der Marke gesteigert werden. Die Anzeigen sollten den entsprechenden Plattformen angepasst werden (LinkedIn mehr B2B, Instagram visuelle Inhalte etc.)

Influencer: Mithilfe von Influencern und deren parasozialer Beziehung zu ihren Followern können besonders effektiv Sichtbarkeit und Engagement gesteigert werden. Ein genaues Briefing ist jedoch wichtig, um ungewollte Fehler und Unsauberkeiten der Influencer zu vermeiden.

Content Creation: Auf firmeninternen Accounts können Kunden mithilfe von Storytelling-Elementen, Infoposts oder unterhaltsamen Videos Kunden an die Marke gebunden werden

Im Kontext der Customer Journey können z.B. Social Ads die Aufmerksamkeit wecken (Awareness), Influencer die Entscheidung beeinflussen (Consideration) und mithilfe direkter Angebote oder Call-to-Actions zum Kauf anregen (Decision).

Die Verbindung von Push- und Pull-Strategien: Beispiele

Da wir nun mit zwei der unterschiedlichen Strategien vertraut sind, schauen wir uns mal an, wie Push- und Pull-Strategien kombiniert werden und so der Kunde entlang der Customer Journey begleitet werden kann.

  1. Mithilfe von Social Ads und Influencern werden Zielgruppen auf die Marke und ihre Produkte aufmerksam gemacht. Der Kunde erkennt hier ein Problem, das ihm zuvor vielleicht gar nicht bewusst war.
  1. Der Kunde sucht bei Google nach entsprechenden Produkten. Durch SEO- und SEA-Strategien wird die Website der Marke weit oben angezeigt. Der Kunde klickt drauf, um sich weiter zu informieren.
  1. Blog-Artikel und weitere informative Inhalte halten den Kunden auf der Website und es können direkte Verlinkungen zu den Produkten eingebaut werden.
  1. Sollte keine Conversion gelingen, können Nutzer auf Social Media gezielt angesprochen werden, die z.B. durch SEA zuvor die Website besucht haben und mit personalisierten Angeboten angelockt werden.

Eine Frage der Expertise

Dies ist eine sehr vereinfachte Strategie, die jedoch den Kern des Konzepts gut zusammenfasst. Kompliziert ist nun, diese und viele weitere Kanäle entsprechend effektiv, aber auch effizient zu kombinieren. Hier kommt Echtzeit ins Spiel. Unser Expertenteam hilft Ihnen dabei, Ihre Präsenz so aufzubauen, dass Kunden in verschiedenen Phasen der Customer Journey abgeholt und zu einem Kauf gebracht werden. Kontaktieren Sie uns gerne und erfahren Sie, wie Ihre Kommunikationsstrategien ganzheitlich optimiert werden können – von der ersten Suchanfrage bis zum loyalen Kunden.

 

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

 

Lesen Sie hier mehr in unserem Teil 1 SEO, SEA & Social Media: DIE Kombi für Ihre Customer Journey

Kurzinfos
KundenB2B: B2C: Alpenhain, Hartman, Albersfood uvm.
ProjekteSocial Media Marketing
WorkKonzeption und Umsetzung
Noch Fragen?
Möchten Sie mehr wissen?
Alexander Tonn hilft Ihnen gerne weiter.