Blog

Organic & Paid – die Erfolgskombi im Social Media Marketing (Teil 2)

Das perfekte Zusammenspiel von Organic und Paid

Organic als Basis für Vertrauen: Grundsätzlich schaffen regelmäßige, authentische Inhalte eine Verbindung zur Zielgruppe. Auch die Interaktion und ein gute geführtes Community-Management erhöhen die Sichtbarkeit und Relevanz. Gleichzeitig gelten Firmenaccounts insb. bei jungen Leuten immer mehr als digitale Visitenkarte. Deshalb ist eine entsprechende Pflege der Accounts eine wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Social Media Strategie.

Paid Ads für Skalierung und Reichweite: Im nächsten Schritt können mithilfe von Werbeanzeigen erfolgreiche organische Beiträge gezielt geboostet oder eigenständige Ads mit Zielen wie Reichweite, Interaktion oder Conversions ausgespielt werden.

Tipps zur optimalen Verzahnung: Analysieren Sie stets Ihren Organic Content und nutzen Sie die „Top-Performer“ für bezahlte Anzeigen. Erstellen Sie hierfür zum Beispiel auch sog. „Lookalike Audiences“ auf Basis Ihrer bestehenden Community, um die bestehende Zielgruppe zu erweitern. Außerdem können durch Funktionen wie dem gezielten Retargeting Nutzer direkt angesprochen werden können, die in der Vergangenheit bereits mit organischen Inhalten interagiert haben.

Echtzeit: Ihre Social-Media-Experten

Sie benötigen professionelle Unterstützung im Bereich Social Media, Content oder Ads – sprechen Sie uns als Werbeagentur gerne an!

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

 

Lesen Sie hier mehr in unserem Teil 1: Organic & Paid – die Erfolgskombi im Social Media Marketing

Kurzinfos
KundenAlpenhain, ALBERS Food, Petrella, HAILO, Germancut, Döbbe
ProjekteSocial Media Marketing
WorkKonzeption und Umsetzung
Noch Fragen?
Möchten Sie mehr wissen?
Alexander Tonn hilft Ihnen gerne weiter.