Germancut
Die Herausforderung:
Wie kann man einen neuen Hersteller von hochwertigen Messern und Bestecken nach alter Solinger Tradition auf dem hart umkämpften, großen chinesischen Markt erfolgreich etablieren und positionieren?
Unsere Lösung:
100 % Quality – made in Germany. Immer mehr Chinesen schätzen und kaufen deutsche Produkte. Der Grund: „Made in Germany“ steht für allerhöchste Qualität. Das Thema „Qualität aus Deutschland“ setzen wir konsequent um – vom Markennamen Germancut bis zur Namensgebung für die Bestecksets, bei denen wir deutsche Klassiker nutzen, die in China für deutsche Qualität bekannt sind: J.S. Bach und T. Fontane.
Um uns noch weiter von der Konkurrenz abzuheben, positionieren wir Germancut als das perfekte Geschenk. Denn das Besondere am chinesischen Markt: Es herrscht dort eine ausgeprägte Geschenkekultur. Diese chinesische Kultur des Schenkens greifen wir auf, indem wir auf den Besteckverpackungen und unseren Kommunikations- maßnahmen ein rotes Geschenkband integrieren. Zusätzlich bedienen wir uns der chinesischen Symbolik – mit der Farbe Rot, die für Freude steht und der Glückszahl 8.
Das Ergebnis:
100 % Quality – Germancut made in Echtzeit.
Kurzinfos | |
---|---|
Kunde | Germancut |
Projekte | Logoentwicklung, Namensgebung, Packungsgestaltung, Webseite, VKF-Maßnahmen |
Noch Fragen? |
---|
Möchten Sie mehr wissen? |
Alexander Tonn hilft Ihnen gerne weiter. |