Blog

Niemals ohne Strategie: Die Basis für Ihren Marketingerfolg (Teil 1)

Ein paar Posts auf Instagram, eine Google Ad, ein schöner Flyer und schon läuft’s? Leider nein. Unsere heutige Medienlandschaft ist so umfassend und vielseitig, dass einzelne Marketingmaßnahmen ohne einheitliche Strategie selten die gewünschten Ziele erreichen. Dadurch verschenken Sie als Unternehmer enormes Potenzial – und Geld. Wir sind der Meinung, dass eine klare Strategie die Basis für ein zielgerichtetes, effizientes und erfolgreiches Marketing ist. Ohne sie bleibt der gewünschte Erfolg leider oft aus.

Doch was genau meinen wir eigentlich mit „Marketingstrategie“? Wie genau unterscheidet sich der Ansatz von einer losen Kombination einzelner Maßnahmen? Und warum brauchen wir neben einer übergreifenden Strategie auch Strategien für einzelne Kanäle wie Social Media oder Google Ads? Wir erklären es Ihnen aus unserer Sicht als Werbeagentur!

Was ist eine Marketingstrategie – und wofür braucht man sie?

Die Marketingstrategie ist ein langfristiger, übergeordneter Plan zur Erreichung von Unternehmens- und Marketingzielen. Sie bietet eine Orientierung für alle Maßnahmen, Kampagnen und Kanäle, die Sie nutzen möchten. Dabei werden mögliche Zielgruppen, Positionierung, USP, Botschaften, Kanäle etc. klar definiert und übergreifende Konzepte entworfen – als Unternehmen passiert genau dies eben oftmals in Kooperation mit einer professionellen Werbeagentur…

Und warum genau ist das jetzt so wichtig? Mit einer klar definierten Marketingstrategie vermeiden Sie planloses „Aktionismus-Marketing“ und sichern Konsistenz und Wiedererkennung über alle Kommunikationskanäle hinweg. Gleichzeitig gehen Sie mit einer Strategie deutlich effizienter vor und können so Budgets und Ressourcen klar bestimmen und optimieren. Man könnte also auch sagen, dass man mit einer Marketingstrategie einfacher die Basis für langfristigen Erfolg bildet und nachhaltig Reichweite und Bekanntheit aufbauen kann.

Strategie vs. Maßnahmen: Warum es kein „entweder-oder“ ist

Kurz zum Verständnis: Als Marketingstrategie bezeichnet man das große Ganze, quasi die Leitplanken für Ihre Maßnahmen. Marketingmaßnahmen sind hingegen konkrete Aktionen und Kanäle, die aus der zuvor definierten Strategie abgeleitet werden.

HIER WEITERLESEN – TEIL 2

Kurzinfos
KundenTamaris, Alpenhain, ALBERS Food, Petrella, HAILO, Germancut, Döbbe uvm.
ProjekteMarketing gesamt
WorkKonzeption und Umsetzung
Noch Fragen?
Möchten Sie mehr wissen?
Alexander Tonn hilft Ihnen gerne weiter.